Bei der armenischen Mafia handelt es nicht nur um lokale Gruppen in Mitteldeutschland, sondern um internationale Netzwerke. Sie reichen bis in die Politik. Ihre Köpfe nennen sich “Diebe im Gesetz”.
Allgemein
Sehr geehrte Damen und Herren, auf der nächsten Sitzung unseres Kolloquiums am 05.12. 2019 wird Dr. Sascha Roth, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Max-Planck- Instituts für ethnologische Forschung in Halle, referieren. Das Thema seines Vortrags lautet: “Die Rückkehr der „Potemkin’schen Stadt“? – Zur sozialen und politischen Bedeutung von Fassaden am Beispiel von Baku” Worum soll es gehen? Die Stadt […]
Liebe Freunde der QGallery Berlin, gern möchten wir Sie zu unserem Weihnachtsbasar einladen. Herzliche Grüße, Team der QGallery Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Gastreferent Anar Imanov, der junge Literaturwissenschaftler aus Aserbaidschan, befasst sich in Rahmen seines Vortrags mit dem literarischen Bild von Baku am Beispiel der russisch- und deutschsprachigen Romane von Aleksandr Iličevskij, Afanasij Mamedov, Aleksandr Goldštejn und Olga Grjaznova. Im Mittelpunkt der Texte stehen Figuren von Auswanderern, mit denen Motive […]
Am 23. November fand im Senats Hotel in Köln ein wissenschaftliches Forum der aserbaidschanischen Akademikerinnen und Akademiker statt. Dieses wurde von der Onlineplattform „Alumniportal Aserbaidschan“ mit freundlicher Unterstützung des in Köln ansässigen IRKAZ e.V. (Internationales Religions- und Kulturakademisches Zentrum) organisiert. Neben der Vorstellung ihres seit 2017 aktiven Onlineprojekts war es […]
Liebe Freunde, am 30.11.2019 wird die nächste Tagung von VASW stattfinden. In der Tagung wird die Geschichte von Aserbaidschan aus unterschiedlichen Perspektiven besprochen werden. Der Großteil der Vorbereitungen sind schon abgeschlossen und wir teilen Ihnen gerne unser vorläufiges Programm mit. Das Programm wird noch bearbeitet. Wir freuen uns sehr Sie […]